Unter „Netzwerk“ führen wir Gruppen und Initiativen auf, mit denen wir solidarisch verbunden sind, mit denen wir gemeinsame Ziele teilen oder in bestimmten Kontexten zusammenarbeiten.
Diese Gruppen sind nicht Teil unseres festen Bündnisses, aber wir schätzen den politischen Austausch, die gegenseitige Unterstützung
Rettet Gaza Konstanz ist eine Aktionsgruppe aus Konstanz, die sich gegen Besatzung, Unterdrückung und den Genozid an den Palästinenser*innen einsetzt. Durch Proteste, Bildungsveranstaltungen und Solidaritätsaktionen macht die Gruppe auf die Situation in Palästina aufmerksam. Neben politischer Arbeit unterstützt Rettet Gaza Konstanz palästinensische Familien mit Spendenaktionen und stellt koloniale Narrative infrage. Ihr Ziel ist eine Welt ohne Unterdrückung, geprägt von Solidarität und Gerechtigkeit.
📩 Kontakt: Website | Instagram | E-mail | Linktree
📢 Info-Kanäle: WhatsApp | Signal | Telegram
Schulter an Schulter für eine solidarische Gemeinschaft.
Migra Stammtisch ist eine Gruppe für Migrant*innen und BIPoCs in Oberschwaben, die sichere Räume für Begegnung, Austausch und Solidarität schafft. Bei ihren regelmäßigen Treffen kommen Menschen mit vielfältigen Hintergründen zusammen mal unter sich um in einem geschützten Rahmen einfach sie selbst sein zu können mal gemeinsam mit Verbündeten um Brücken zu bauen voneinander zu lernen und Solidarität zu leben. Der Stammtisch ist ein Ort an dem Verbindungen entstehen Organisierung gefördert wird und Migras wie Allies Seite an Seite für ein gerechteres Miteinander stehen.
📩 Kontakt: Instagram
Shut Elbit Down Deutschland ist Teil einer weltweiten Kampagne gegen Elbit Systems, Israels größtes privates Rüstungsunternehmen. Elbit-Waffen werden weltweit für Repression, Grenzeregimen, Kriegsverbrechen und Genozid eingesetzt; von Palästina, über Mexico und Indien bis zu den Philippinen.
Durch Proteste, Kampagnen, zivilen Widerstand und internationale Vernetzung setzt sich Shut Elbit Down dafür ein, die Waffenproduktion von Elbit Systems zu stoppen und die Treiber und Profiteure von Genozid und von Kriegsverbrechen zur Verantwortung zu ziehen. Die Kampagne verbindet Aktivist*innen, Organisationen und Communities, die sich gegen Militarismus, Kolonialismus und imperiale Herrschaft wehren.
Kollektiv für Gerechtigkeit und Vielfalt Oberschwaben ist ein offenes Netzwerk, das sich für eine gerechte, solidarische und vielfältige Gesellschaft einsetzt. Durch Demonstrationen, Workshops, kreative Aktionen und Bildungsprojekte schaffen sie Räume für Austausch und Vernetzung. Ihr Ziel ist es, aktiv gegen Diskriminierung, Ungerechtigkeit und Ausgrenzung zu kämpfen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
📩 Kontakt: Website | Instagram | E-mail
📢 Nachricht senden: Telegram
ASN Oberschwaben ist die Basisorganisation des Anarcho-Syndikalistischen Netzwerks (ASN) am Bodensee. Das Kollektiv setzt sich für eine herrschaftsfreie, solidarische und gerechte Gesellschaft ein – gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Diskriminierung. Ob auf der Straße, im Betrieb oder in der Nachbarschaft: ASN Oberschwaben organisiert Aktionen, um Räume für Widerstand, Austausch und Selbstorganisation zu schaffen.
📩 Kontakt: Webseite | Instagram | E-mail | Bluesky
Wir, als Oberschwaben für Palästina, nutzen Cookies, die für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Zustimmung setzen wir zusätzliche Cookies, um Statistiken zu erstellen, die Benutzererfahrung zu verbessern und relevante Inhalte anzuzeigen.
Sie können:
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.